Ausstellung und Buch „JOSEPH BEUYS: WERBUNG FÜR DIE KUNST“
„Ich habe mein ganzes Leben lang geworben, aber man sollte sich mal dafür interessieren, wofür ich geworben habe“, sagte Joseph Beuys einst über seine Mitwirkung in einem japanischen Whisky-Werbespot. Nun ist es die Städtische Galerie im Park Viersen, die vom 7. Oktober bis zum 25. November 2012 zahlreiche Werke des Künstlers, Pädagogen, Politikers und ökologischen Vordenkers in einer einmaligen Zusammensetzung zeigt.
Die Ausstellung wird einen Einblick in die Mediennutzung von Beuys anhand von ausgewählten Plakaten, Postkarten, Multiples und Unikaten sowie Filmen geben. Wesentliche Aktionen, Themen und Eckdaten im Leben von Joseph Beuys werden in ihrem medialen Gesamtzusammenhang ausgestellt – ohne aber den „Schamanen Beuys“ als Marketing-Genie seiner Zeit entzaubern zu wollen. Einige kaum bekannte Vorlagen für Auflageobjekte und Unikate werden auch versierten Beuys-Kennern beim Besuch der Ausstellung neue Perspektiven bieten.
„Ob Werbung Kunst ist, hängt davon ab, wofür sie wirbt“, so einst Joseph Beuys.
>>Bestellen Sie das Buch JOSEPH BEUYS: WERBUNG FÜR DIE KUNST hier online…